zukunftslinie
  • Impulse
  • Journal
  • Von A - Z
  • Hintergrund
  • Kontakt
Zur Karte

Kooperation Metropole Ruhr

Eine starke Metropole verdient einen starken Nahverkehr

Gefällt Ihnen? Jetzt teilen:

DIE KOOPERATION ÖSTLICHES RUHRGEBIET WIRD ZUR
KOOPERATION METROPOLE RUHR.

Das heißt, alle kommunalen Verkehrsunternehmen des Ruhrgebiets, die Teil des Verkehrsbundes Rhein-Ruhr sind, und teils auch darüber hinaus, schließen sich zusammen.

Um dieses Ziel zu erreichen, wurde die bisher bestehende Kooperation aus BOGESTRA, DSW21, HCR und Vestische bis 2019 um VER und HST erweitert. Anfang 2020 stieß auch die Ruhrbahn dazu. Nun werden die Unternehmen STOAG und DVG den Kreis – zunächst einmal im Gaststatus – komplettieren. Ebenso beteiligen sich die NIAG, die für den Kreis Wesel sowie für Bereiche außerhalb der Metropole Ruhr zuständig ist, und die außerhalb des Verkehrsverbundes Rhein-Ruhr liegenden Verkehrsunternehmen WVG und VBH als Gast an der KMR.

Universitätsstraße 58
44789 Bochum

nicht barrierefrei


info@bogestra.de

kmr-info.de


Stöbern Sie in den Kategorien dieses Ortes:

Zukunftslinie

Das könnte Sie auch interessieren

Impulse

Bürgerbusse im Vest

Bürgerbusvereine wie der Bürgerbus Haltern am See e.V. als alternatives Mobilitätsangebot im ÖPNV
Impulse

Anti-Stau-Gebühr für lebenswertere Städte?

Das Münchener Ifo-Institut hat einen neuen Lösungsvorschlag gemacht, um das Verkehrsaufkommen in Innenstädten zu verrin…
Journal

Zukunftsdialog

Beim ersten Zukunftsdialog skizzierten Politiker*innen und Fachplaner*innen, durch welche Handlungsschritte die Verkehr…
Impulse

Wie viele Autos sehen Sie täglich?

Zahlen, Daten, Fakten in Relation. Das Mini-Format zum Nachdenken.
Impressum Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung