zukunftslinie
  • Impulse
  • Journal
  • Von A - Z
  • Hintergrund
  • Kontakt
Vorschau
Zur Karte

Innovation City Bottrop

Blauer Himmel - grüne Stadt

Gefällt Ihnen? Jetzt teilen:

Die InnovationCity ist ein Pilotprojekt im Ruhrgebiet für eine Klimastadt der Zukunft. In der Stadt soll sich bis zum Jahr 2020 ein kompletter Stadtbereich mit rund 70.000 Einwohnern zum Musterquartier für Energieeffizienz wandeln. Das konkrete Ziel: Der CO²-Ausstoß im Modellbereich in der Innenstadt und im Stadtsüden soll bis Ende des Jahrzehnts um 50 Prozent reduziert sein. Dies wird durch innovative Technologien und bewährte Maßnahmen in den Handlungsfeldern „Wohnen“, „Arbeiten“, „Energie“, „Mobilität“ und „Stadtleben“ realisiert.

An all dem ist zu erkennen, dass InnovationCity generell kein Projekt ist, das auf der grünen Wiese entsteht, sondern es geht um einen groß angelegten Umbau im Bestand. Zur Umsetzung des Gesamtprojektes muss daher weiter auf die Bündelung aller zur Verfügung stehenden Kräfte gesetzt werden: Die Beteiligten aus Politik und Stadtgesellschaft, Wirtschaft und Wissenschaft müssen eng zusammenarbeiten und mit den Bürgern an einem Strang ziehen.

So ist jetzt der „InnovationCity Rollout“ angestoßen worden, bei dem 20 weitere Stadtquartiere in der Metropole Ruhr nach dem Muster Bottrops energieeffizient und klimaschonend umgebaut werden sollen. Das langfristige Ziel ist schließlich die bundes- und weltweite Übertragbarkeit der gewonnenen Erkenntnisse und erarbeiteten Prozesse auf vergleichbare Städte und Regionen.

Ernst Wilczok Platz 1
46236 Bottrop

nicht barrierefrei


02041 7030

bottrop.de/innovationcity/index.php

#innovationcitybottrop


Fotos
InnovationCity Bottrop

Stöbern Sie in den Kategorien dieses Ortes:

Zukunftslinie

Das könnte Sie auch interessieren

Orte

SmartPark-City-Hubs und virtuelle Infrastruktur (SPaCiH)

Ein Projekt des Instituts GEMIT der Hochschule Niederrhein

Richard-Wagner-Straße 140
41065 Mönchengladbach

Journal

Auf dem Weg Richtung Zukunft

Eine Verkehrswende kann nicht im luftleeren Raum entstehen, sondern nur im Dialog mit den verschiedenen Akteur*innen. E…
Impulse

Vestische startet Verkehrswende

Trotzdem handeln: Der Aufsichtsrat der Vestischen beschließt ein Maßnahmenpaket für die Verkehrswende, auch in Corona-Z…
Impulse

Die Busflotte der Vestischen wächst

Sie sind modern, sicher und verringern lokale wie globale Emissionen: Die Vestische bringt 38 neue Busse auf Linie, dur…
Impressum Datenschutz
Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.
Weitere Informationen zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung